Events
DUO ABEND
Teodora Sorokow - Violine
Ruzha Semova - Klavier
Mit Werken von: Vitali, Janacek, Vratchanska, Fauré & Wladigerow
Datum: Mi., 13.03.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal , Mühlgasse 30, 1040 Wien
Kartenreservierung unter: management@anton-sorokow.com
Kartenverkauf an der Abendkasse vor dem Konzert
Kartenpreise: €18 Erwachsene / €10 Studenten & Schüler
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Christopher Hinterhuber – Klavier
Martina Mikelic – Mezzosopran
Steve Davislim – Tenor
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Das Lied von der Erde entstand in den Jahren 1907 und 1908 zunächst für Klavier, erst danach wurde es von Mahler orchestriert. Mahler komponierte das Werk in einer Zeit privater Schicksalsschläge. So starb seine ältere Tochter Maria Anna im Alter von vier Jahren an Diphterie. Außerdem hatte er nach einer antisemitischen motivierten Pressekampagne gegen seine Person als Direktor der Wiener Hofoper zurücktreten müssen. Schließlich wurde in diesem Jahr eine schwere Herzkrankheit diagnostiziert, die wenige Jahre später zu seinem Tod führte. Kurz vor der Vollendung des Werkes schrieb Mahler an Bruno Wslter: „Ich war sehr fleißig. […] Ich weiß es selbst nicht zu sagen, wie das Ganze benamst werden könnte. Mir war eine schöne Zeit beschieden und ich glaube, daß es wohl das Persönlichste ist, was ich bis jetzt gemacht habe.“
Datum: Di., 26.02.2019, 19:30
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Alexandra Karastoyanova-Hermentin
Datum: Mo., 25.02.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Flip Philipp & Band
Hyung-Ki Joo – Klavier
Der Britisch-Koreanische Pianist Hyung-Ki Joo ist gemeinsam mit Aleksey Igudesman regelmäßiger Gast der großen Konzerthäuser weltweit. Seine Aufnahme von Klavierwerken Billy Joels Fantasies & Delusions war 18 Wochen Nr. 1 der Bilboard Album charts in den USA.
Gemeinsam mit Flip Philipp und seiner aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker bestehenden Band wird er Musik von George Gershwin Maurice Ravel, Leonard Bernstein, Igor Stravinsky und Hyung-Ki Joo in eigenen Bearbeitungen oder Versionen für Jazz-Ensemble zur Aufführung bringen.
Datum: Sa., 23.02.2019, 19:30
Datum: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über https://www.oeticket.com/
|
KONZERT DER OPERNKLASSE DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Prof. Werner Lemberg
Daten: Mi., 20.02.2019 & Do, 21.02.2019 um 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Nadiya Khaverko
mit Gästen aus der Gnessin Musikakademie Moskau
Datum: Fr., 15.02.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Elisabeth Bollmann
Datum: Do., 14.02.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT DES AUNER QUARTETTS
mit Nikola Djoric - Akkordeon
Piazolla im Schnee
Werke für Akkordeon und Streichquartett von Astor Piazzolla
Felix Mendelssohn: Streichquartett in a-moll
Datum: Fr., 01.02.2019, 19:30
Ort: Bank Austria Salon, Altes Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien
Karten: https://www.aunerquartett.at/zyklus
|
Gesang & Trompete Vortragsabend
der Klassen von Fr Prof. Hashimoto (Gesang) & Hrn Prof. Hashimoto (Trompete)
Datum: Do., 31.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gitarre Vortragsabend
der Klasse & Kammermusikgruppen von Prof. Smrzek
Datum: Mi., 30.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
der Klasse Prof. Rodriguez-Bravo
Datum: Mi, 30.01.2019, 18:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium - Vortragssaal, Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Semester Closing Party der Jazzabteilung
Prayner Konservatorium Jazz
mit Schwerpunkt Pop
Datum: Di., 29.01.2019
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Di., 29.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Di., 29.01.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Ginalis
Datum: Mo., 28.01.2019, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
NEUJAHRSKONZERT DES PRAYNER KONSERVATORIUM ORCHESTERS
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklassen von Prof. Cencic
Datum: Mo., 28.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
PAINT IT BLACK
Ein Projekt der Diplomklasse der Schauspielschule am Prayner.
Leitung: Christian Pfeiffer
Mit Fabian Janisch, Mara Koppitsch und Hannah Riegler
Daten: 24. und 25.01.2019, 19:30
Ort: Theater im ersten Stock, Mariahilfestraße 51 (Stiege 2, 1. Stock), 1060 Wien
Freier Eintrtt
|
KONZERT DES PRAYNER VOKALENSEMBLES
unter der Leitung von Prof. Choon-Ae Kim, Prof. Nadiya Khaverko & Prof. Andrea Pfeffer
Datum: Do., 24.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Kammermusik Vortragsabend
der Violinenklasse von Prof. Chisson & der Klavierklasse von Prof. Atschba
Datum: Di., 22.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Möller
Datum: Di., 22.01.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Rigo
Datum: Di, 22.01.2019, 18:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klassen von Prof. Daniel Auner & Prof. Barbara de Menezes Galante-Auner
Datum: Mo., 21.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier & Kammermusik Vortragsabend
der Klassen von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Fr., 18.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bea
Datum: Fr., 18.01.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Chisson
Datum: Do., 17.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Pfeffer
Datum: Do., 17.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kokozej
Datum: Mi., 16.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Khaverko
Datum: Mi., 16.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Lehrbaumer
Datum: Mi., 16.01.2018, 16:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabende
der Klasse von Prof. Atschba
Daten: Di., 15.01.2019 um 19:00 & Fr., 25.01.2019 um 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Turtow
Datum: Di., 15.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Trompete Vortragsabend
der Klasse von Prof. Wagner
Datum: Di., 15.01.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violoncello Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kabut
Datum: Mo., 14.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Mo., 14.01.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstrr. 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Naku
Datum: Mo., 14.01.2019, 13:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Franz Schubert: ausgewählte Duette, Terzette & Quartette
Daniel Johannsen – Tenor
Georg Klimbacher – Bariton
Christiane Oelze – Sopran
Anna Huntley – Mezzosopran
Graham Johnson – Klavier
Datum: Do., 10.01.2019, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Aichner
Datum: Mi., 09.01.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Neujahrskonzert 2019
"G'SCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD"
Salonorchester des ENSEMBLE NEUE STREICHER
Sopran: Andrea Zidaric
Solovioline / Konzertmeister: Georg Ille
Vocalensemble Indigo
KINDERBALLET Academie de Danse
Dirigent: Azis Sadikovic
Moderation: Arabella Fenyves
Programm: Werke der Strauss-Familie, Robert Stolz, Fritz Kreisler ...
Datum: Mi., 02.01.2019, 19:30
Eintrittskarten: €39,- / €29,- (inkl. Glas Sekt),
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Prayner Konservatorium wünscht frohe Weihnachten!
Unsere Studierende lassen das Jahr 2018 mit einem gemischten Programm
und weihnachtlichen Erfrischungen schön ausklingen.
Datum: Fr., 21.12.2018 um 16:00
Dauer ca. 90 Minuten ohne Pause
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Binkowska
Datum: Mi., 19.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Mathias Reinthaller
Datum: Mi., 19.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kroutikova
Datum: Mi., 19.12.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Sorokow
Datum: Di., 18.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Michaelides
Datum: Di., 18.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Querflöte Vortragsabend
der Klasse von Prof. Müller
Datum: Mo., 17.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klarinette Vortragsabend
der Klasse von Prof. Naka
Datum: Mo., 17.12.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Golder
Datum: Mo., 17.12.2018, 15:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE: Weihnachtskonzert - Feuerlicht
Diknu Schneeberger Trio
Das Diknu Schneeberger Trio feiert mit diesem Album sein 10-jähriges Bühnen-Jubiläum. Dabei ist das Gypsy Gitarren Genie erst in seinen Endzwanzigern! Das Trio, mit Martin Spitzer als zweiten Gitarrist und Diknu’s Vater Joschi Schneeberger am Bass, ist (natürlich) extrem eingespielt, haben die drei in den letzten Jahren doch hunderte Konzerte bestritten!
Datum: Sa., 15.12.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Fr., 14.12.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT: Musik Kennt Keine Grenzen
Prayner Konservatorium feiert seine internationale Vielfalt
mit Auftritten von sowohl Lehrkräften als auch Studierenden
aus verschiedenen Nationen.
Datum: Do., 13.12.2018, 17:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Weihnachtskonzert
der Sologesangsklasse
Prof. Loidl
Datum: Mi., 12.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Mi., 12.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine & Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Ktenaveas
Datum: Mi., 12.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Nachmittagskonzert
Der Klasse von Prof. Lehrbaumer
Datum: Mi., 12.12.2018, 15:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Di., 11.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Choon Ae Kim
Datum: Di., 11.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabende
der Klasse von Prof. Rabl
Daten: Di., 11.12.2018, 19:00 im Kleinen Saal
& Do., 20.12.2018, 19:00 im Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Damijan
Datum: Di., 11.12.2018, 17:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ensembleraum 1 (E1), Mariahilferstraße 51/II, 2. Stock.
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Khaverko
Datum: Mo., 10.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kang
Datum: Do., 06.12.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
GEDENKENKONZERT: In Memorian ROSARIO MARCIANO
Kaori Saeki und Stephan Möller Hammerklavier (Bösendorfer ca. 1830)
Marisa Altmann-Althausen Mezzosopran Günther Zerbes Bariton
Yuliya Lebedenko Violine Jakob Suchentrunk Viola
Marie Spaemann Violoncello James Rapport Kontrabass
Franz Schubert: “Lebensstürme” * Lieder * “Forellen-Quintett”
Datum: Mi., 05.12.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: €25,- (€12,- ermäßigt) an der Abendkassa
Reservierungen unter 01-929 4027 oder vipacademy@pianists.at
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Loukianetz
Datum: Mi., 05.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Di., 04.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klassen von Prof. Pfeffer und Prof. Fujiwara
Datum: Di., 04.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
OPERNKONZERT
Shoko Fukuda Sopran
Orchester des Prayner Konservatoriums
unter der Leitung von Prof. Maksimilijan Cencic
Werke von: W.A.Mozart, G.Verdi, G.Puccini, A.Catalani,
R.Leoncavallo, G.Bizet, R.Wagner
Datum: Mo., 03.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
GALAKONZERT: VIENNA CHINESE PHILHARMONIC CHOIR
Dirigentin: Xuelin Kossegg
Datum: So., 02.12.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karteninfo unter: 01/319 4103, 0676/546 5881
|
AMIRI PRÄSENTIERT: LATIN TROPICAL
25 Musiker aus Südamerika. Mit uns geht der Sommer weiter!
Termine: Fr. 30.11// Sa. 01.12.// Fr. 07.12 und Sa. 08.12.2018
Zeit und Ort: 19:30, Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Preis: 32 Euro, Balkon ab 4. Reihe 27 Euro
Karteverkauf: Bestellung & Reservierung über
Art office Amiri:
Tel. Bestellung und Faxreservierung: 01/ 603 88 12,
Mobile: 0676/ 425 66 43, E-Mail: amiri@chello.at
sowie an der Abendkassa
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Manta
Datum: Fr., 30.11.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Do., 29.11.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Mi., 28.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE: Aus den Paulus-Briefen
Musik verschieneder Komponisten für Violine solo:
Ziyu He: Violine
Joseph Lorenz: Rezitation
Der junge chinesishe Geiger Ziyu He (*1999) hat innerhalb kürzester Zeit international auf sich aufmerksam gemacht. Im April 2017 trat er als einer der jüngsten jemals eingeladenen Solisten unter der Leitung von Adam Fischer mit großem Erfolg zu seinem Debut bei den Wiener Philharmonikern im Wiener Musikverein auf.
2015 wurde Joseph Lorenz der österreichische Berufstitel Kammerschauspieler verliehen; ein Berufstitel, der nur selten an freiberuflich tätige Schauspieler verliehen wird.
Datum: Di., 27.11.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Lesungsabend
Der Sprechenklasse von Prof. Martinetz
Datum: Di., 27.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
JUBILÄUMSKONZERT
Arkadij Winokurow: Violine
Elisabeth Eschwé: Klavier
Metropolitan Kammerorchester Wien
mit berühmten Werken von Maurice Ravel, George Gershwin, Josef Suk, Franz Lehár u.a.
Datum: Mo., 26.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten zu €18,- und €12,-
Reservierung: +43 676 907 0227, konzerte@elisabeth-eschwe.com
|
KONZERT GEGENSTIMMEN: Unsere 20 schönsten ZahntechnikerInnenlieder
Nach über 27 Jahren gesellschaftskritischen Chorgesangs war es Zeit zu fragen, was uns eigentlich antreibt.
Die Antworten der Chormitglieder brachten Berührendes, Besorgniserregendes, Neurotisches, Persönliches und Selbstironisches zu Tage. Das Material wurde zu Liedtexten verdichtet und von 22 zeitgenössischen KomponistInnen – von A wir Oskar Aichinger, bis Z wie Nika Zach – vertont.
Musikalische Leitung: Stefan Foidl
Datum: Do., 22.11.2018, 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenreservierung via tickets@gegenstimmen.org
|
KLEZMORE FESTIVAL VIENNA: Hadar Maoz Trio
Die Musikerin Hadar Maoz (IL) widmet sich mit ihrem aktuellen Konzertprogramm „Asian Soul“ - so auch der Titel ihres dritten Albums (erschienen im März dieses Jahres) - einer Musik, die aus den jahrtausendealten Traditionen (jüdischer) Klangkunst Persiens, Bucharas und Zentralasiens schöpft, kombiniert mit zeitgemäßen Grooves, dem Blues und elektronischen Elementen. Die derzeit in Israel lebende Künstlerin versteht es dabei, mit ihren kongenialen musikalischen Partnern und ihrer charismatischen Performance das Publikum zu faszinieren und mit auf eine Reise zu nehmen, bei der Raum und Zeit in einem sinnlich-intensiven Musik-Moment aufgehen.
www.hadarmaoz.co.il
Besetzung:
Hadar Maoz: Stimme
Tar Roi Avital: Gitarre, Stimme
Itamar Tal: Perkussion, Stimme
Hadar Maoz, currently living in Israel, a multi-talented and inspiring performer, singer, musician and player, electrifies the audience with a musical journey into the world of Persian, Bukharian and Central Asian music. Maoz explores the Jewish roots at the core of this musical traditions and combines them with groove, blues and electronic elements, the resulting „Asian Soul“ is a pleasure to listen to.
Datum: Mi., 21.11.2018, 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenbestellung: +43 676 5129104 oder unter
http://klezmore-vienna.at/Home/Service/Ticketinformation
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Loidl
Datum: Mi., 21.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
KlezMORE FESTIVAl VIENNA: KLEZMORE RELOADED feat. MARWAN ABADO
2008 gab das Duo Klezmer Reloaded beim KlezMORE Festival sein Debüt, heute spielen Golebiwoski und Shevchenko erstmals mit Marwan Abado, dem palästinensisch-libanesischen Wahlwiener, Oud-Meister und Komponisten. Der offene und weitreichende Klezmer-Zugang von Golebiowski und Shevchenko, mit Raum für Jazz, Folk, Klassik, Funk, Tango und orientalischen Klängen trifft auf einen künstlerischen „Sohn des Südens“, der mehr als nur eine Prise Poesie und hell-dunkle (Klang-)Geschichten zum gemeinsamen Grenzen Transzendieren mitbringt.
www.klezmer-reloaded.com
www.abado.net
Besetzung:
Maciej Golebiowski: Klarinetten
Alexander Shevchenko: Akkordeon
Marwan Abado: Oud, Stimme
Klezmer Reloaded team up with the great Oud master and composer Marwan Abado, collectively exploring their common musical language(s). Abado brings his Palastenian and Lebanese sound poetry, „magic“ and sensibility to Klezmer Reloaded's already rich interpretation of Klezmer music with plenty of room for elements of Jazz, classical music, Funk, Folk and many other styles.
Datum: Di., 20.11.2018, 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenbestellung: +43 676 5129104 oder unter http://klezmore-vienna.at/Home/Service/Ticketinformation
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Sandor Rigo
Datum: 20.11.2018, 18:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Naku
Datum: Mo., 19.11.2018, 13:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal,
Eintritt frei
|
KONZERT: SONATEN VON ROBERT SCHUMANN
Chansik Park: Violine
Chizu Miyamoto: Klavier
Sonate für Klavier und Violine Nr.1 a-Moll,
Op. 105
Sonate für Klavier und Violine Nr.2 d-Moll,
Op. 121
Datum: So., 18.11.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal,
Eintritt frei
|
BENEFIZKONZERT: ABOUT CHOPIN
zu Gunsten von "Get a Hearing" - für hörgeminderte Kinder
Moderation: Regina Preloznik
Yevgeny Chepovetsyk (Violine)
Friedrich Kleinhapl (Cello)
Giorgi Latso (Klavier)
spielen Werke von Frédéric Chopin.
Mercedes Echerer und Alexander Lutz lesen einen fiktiven Dialog zwischen dem Liebespaar George Sand und Frédéric Chopin
Text: Heidrun Maya Hagn
Datum: Do., 15.11.2018, 19:30
Ort: Odeon Theater, Taborstraße 10, 1020 Wien
Eintritt: €30 / €20 ermäßigt (Kinder, Studenten)
Kartenreservierung: Tel.: 01 216 51 27, E-Mail: karten@odeon.at
|
KIANN ft. INSINGIZI & more
Mit Aufführungen von Kiann, Insingizi, Black Messengers & Die Chornissen
Eine Fusion aus zeitgenössischer Instrumentalmusik, Weltmusik, Elektronischer Musik, Oper und Chormusik.
Datum: Do., 15.11.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets online unter https://www.oeticket.com/
|
Vortragsabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi 14.11.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von KS Prof. Steinsky
Datum: Di., 13.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Mo., 12.11.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
EIN TAIWANISCHER LIEDERNACHMITTAG IN WIEN: Ilha Formosa - con Amor
Mit dem Klaviersolostück von Prof. Tyzen Hsiao öffnet das Konzert, eine Ansage an die Liebe der Heimat. Anschliessend stellen sich mit Liedern und Arien in verschiedenen Sprachen, wie Deutsch, Französisch, Italienisch, Mandarin und Taiwanisch, die kleine Emotion (Zum Beispiel, "Heimliche Aufforderung " von Richard Strauss) und kleine Liebe (wie Abschnitte aus der Oper " L’elisir d‘amore " und "La Bohème") vor. Liebe kann auch von einem größeren Zusammenhang abgeleitet sein: "Ein blühender Baum" symbolisiert die Zuneigung zu Gedanken des Zen-Buddhismus; die "Samson et Dalila" -Arie drückt Opfer für die Nation aus; und "Mein letztes Zuhause", ist in Anlehnung an eine Dichtung des presbyterianischen Priesters Dr. G.L. Mackay komponiert und gilt als Hingabe zu seiner zweiten Heimat - Taiwan. Darüber hinaus lassen sich Stimmungen in der Landschaft einfangen (wie "die Palette in Tanabata ", "wegen des Winds"), oder werden Landschaften direkt assoziiert (wie "die Sterne des Zenits"). Nennenswert ist es, dass Musik zweier auf Wien basierenden Komponisten, Chi-Lien Hung und Ruei-Ran Wu, kommt zum Vortrag. In der Interpretation einer Vielzahl von Werken von vier hervorragenden Sängern sowie eines exzellenten Pianisten drückt sich die Vielfalt der Liebe aus.
Szu-Yun Cheng / Sopran, I-Chiao Shih / Mezzosopran, Yi-Wei Lin / Tenor, Ing-Jie Wen / Bariton
Thomas Yutung Pan / Klavier
Werke von:
Tyzen Hsiao, Nan-Chang Chien, Richard Strauss, Gaetano Donizetti, Fu-Yu Lin, Charles Gounod, Yen Lu, Claude Debussy, Wagner/Liszt, Yi-Chih Lu, Chiung-Yu Chen, Augustin Lara, Giacomo Puccini, Chih-Jen Cheng, Chi-Lien Hung, Saint-Saëns, Ruei-Ran Wu, Chia-Chu Ho
Datum: So., 11.11.2018, 15:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Reservierung: Hohaiyan.arts@gmail.com ; https://www.facebook.com/hohaiyan.arts ,
Tel.: +49(0)176 84501513
Veranstalter: HoHaiYan Künstlerverein zur Förderung von Musik und Darstellender Kunst aus Taiwan e.V.
|
JUBILÄUMSKONZERT 35/80
35 Jahre ARGE Klosterneuburger KomponistInnen
80 Jahre Helmut Neumann
Ausführende:
Ensemble Neue Streicher
Ingrid Haselberger Sopran
Georg Ille Violine
Ensemble fEINKLANG
Dirigent: Daniel Hoyem-Cavazza
Datum: Do., 08.11.2018, 19:30
Ort: Raifaissenbank Klosterneuburg, Festsaal, Rathausplatz 7, 3400 Klosterneuburg
Eintritt frei, Spenden erbeten!
|
DIE NACHT
Franz Schubert
Anja Lechner, Violoncello
Pablo Márquez, Gitarre
Datum: Do., 08.11.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Für StudentInnen des Prayner Konservatoriums ist der Eintritt frei!
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Mo., 05.11.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
Der Klasse von Prof. Zettl
Datum: Di., 30.10.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Möller
Datum: Mo., 29.10.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Do., 25.10.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
BENEFIZKONZERT: KULTUR VERBINDET
Vom Wiener Lied über Operette bis zu Ukrainischen Volksliedern.
Der Reinerlös kommt dem Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam (HABIT) zugute.
In den Ticketpreisen sind die Pausengetränke und der an das Konzert anschließende
Sektempfang mit den Künstlern inkludiert.
Koloratursopran: Susanna Chakhoian
Tenor: Sebastian Reinthaller
Datum: Mi., 24.10.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten ab €32 über http://klassik.oeticket.com
SONDERANGEBOT: Reihen 19 – 22 um € 10 (ohne Zugang zu dem an das Konzert anschließenden Sektempfang).
|
KONZERT STADTINITIATIVE: DIKNU SCHNEEBERGER TRIO
SPIRIT OF DJANGO REINHARD
Diknu Schneeberger ist ein österreichische Jazzgitarrist in der Tradition des Gypsy Jazz.
In diesem Konzert huldigt er gemeinsam mit seinem Ensemble
dem großen Django Reinhardt.
Datum: Di., 23.10.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Fr., 19.10.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Ein tierischer Klassenabend
der Sologesangsklasse von Prof. Loidl
Datum: Do., 18.10.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
WBO: Eine musikalische Reise
Wiener Barockorchester
Unter der Leitung von Valbona Naku
Erleben Sie die unvergleichlichen Meisterwerke Vivaldis, Mozarts, Verdis und Strauß. Vorgetragen von virtuosen Musikern und exzellenten Opernsängern in einem der schönsten Barocksäle Wiens.
Karten für Prayner Studierende und Professoren um €10!
Datum: Do., 18.10.2018, 18.30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenreservierungen unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
ORPHEUS KAMMERORCHESTER WIEN: Eros, Melos, Logos
Eine musikalische Reise in die Vergangenheit
und die Verbundenheit der griechischen Sprache mit der Musik.
Dirigent: Konstantinos Diminakis,
mit Alkinoos Ioannidis and Maria Kostraki.
Datum: Fr., 12.10.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten unter +43 676 693 44 56 und info@orpheuskammerorchesterwien.com
Vorverkauf: €25 / €15
|
KONZERT DES WIENER BAROCKORCHESTERS
Eine musikalische Reise - von Barock bis zur Romantik
Musikalische Leitung & Solo Violine: Valbona Naku
Datum: Di., 09.10.2018, 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kandinsky,
zusammen mit Gästen aus Hamburg
Datum: Di., 09.10.2018, 17:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Gesangsklassen von Prof. Fujiwara
& Prof. Pfeffer
Datum: Mo., 08.10.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
AUNER QUARTETT: Eröffnungskonzert des Wiener Kammermusikzyklus
Am Programm stehen das Jagdquartett von W.A. Mozart und
das „Amerikanische Streichquartett“ von Antonin Dvorak.
Datum: Fr., 05.10.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten: https://www.aunerquartett.at/events/saisoneroffnung-ehrbar-saal
(Vorverkauf €18 / €12, Abendkasse €20 / €15,
freie Eintritt für Studenten nach Reservierung)
|
Konzert der KANAGAWA MUSIC HIGH SCHOOL
Konzert der KANAGAWA MUSIC HIGH SCHOOL
Montag, 1.10.2018 um 11.00 Uhr, Ehrbarsaal im Prayner Konservatorium
Eintritt frei!
|
THE VOICE 2018 - Österreichs größter Gesangswettbewerb
THE VOICE - Österreichs großer Gesangswettbewerb findet vom 29.9.- 27.10.2018 im FISCHAPARK, Wiener Neustadts größtem Shopping Center, statt.
An der Suche nach der besten Stimme beteiligen sich die größten Plattenfirmen, Medienvertreter und erfolgreiche Musikproduzenten.
Zu gewinnen gibt es:
Plattenvertrag, Singleproduktionen, Musikvideos, Promovideos, Livevideos, Aufnahmetage im Tonstudio, CD-Produktion, Liveauftritte, Exklusivstory, Fotoshooting, Coaching, Mikrofone, Sachpreise sowie ein Stipendium für Pop-Gesang am Vienna Konservatorium.
Gesamtwert ca.: € 30.000
Bei uns entscheiden ausschließlich prominente Experten in der Jury, die dir konstruktives Feedback auf deine live performance geben.
Wir sind frei von Quotendruck, und du frei von langjähriger Vertragsbindung mit Prozentabgaben. Wir verstehen uns als Entdeckungs-, Förder- und Vernetzungsplattform für junge KünstlerInnen. Wir helfen euch dabei, euren Traum vom Einstieg in das professionelle Musikbusiness zu verwirklichen.
Der Hit-Produzent Alexander Kahr wird den/die SiegerIn unter seine musikalischen Fittiche nehmen!
Seine Produktionen waren 35x für den Amadeus und mehrfach für den Echo nominiert sowie 70x in den Austria Top 40 und in den deutschen Charts vertreten.
Aber auch weitere FinalistInnen der Show werden mit unseren namhaften Musik- und Videoproduzenten Singleaufnahmen und Videoclips produzieren.
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Fr., 28.09.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Bezirksmuseum Josefstadt
Rundreise der Traditionen:
Konzert - Eine musikalische Reise von Wien nach Skopje und zurück
21. September 2018, 19.00 Uhr
Bezirksmuseum Josefstadt
Schmidgasse 18, 1080 Wien
Eintritt frei!
|
Eine ehrbare Annäherung
Zu einer „ehrbaren Annäherung“ lud Brahms am 14. Oktober 1885 seine engsten Wiener Freunde zur Vorstellung seiner zuvor in der Mürzzuschlager Sommerfrische komponierten IV. Symphonie in e-moll op.98 in die Klavierniederlassung des Friedrich Ehrbar in die Wiener Mühlgasse.
An diesem Originalschauplatz, dem berühmten „Ehrbar-Saal“, spielt das renommierte Klavierduo Stenzl die Symphonie an zwei historischen Ehrbar-Konzertflügeln aus den 1870er Jahren aus der Sammlung von Mag. Gert Hecher im Rahmen des Internationalen Brahmsfestes 12. - 16.9.2018 des Brahms-Museums Mürzzuschlag.
Das Konzert wird auch für eine CD-Produktion mitgeschnitten.
Freitag, 14. September 2018, 18.00 Uhr
Ehrbar-Saal im Prayner Konservatorium
1040 Wien, Mühlgasse 30
Johannes Brahms Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98
Fassung für zwei Klaviere von Johannes Brahms
Hans-Peter Stenzl und Volker Stenzl, Klavier 1&2
INFORMATION & KARTENRESERVIERUNG:
Brahms-Museum Mürzzuschlag:
Tel.: 03852 / 3434 und per e-Mail: info@brahmsmuseum.at
www.brahmsfest.at / www.brahmsmuseum.at
|
Theorie und Geschichte der Monodie
10. Internationale wissenschaftliche Tagung
Verein zur Erforschung der Monodie
Datum: 12.-14.09.2018, 09:15
Ort: Mariahilfer Str. 51, Stiege 4/28, 1060 Wien
|
Konzerte des Wiener Barockorchesters
Eine musikalische Reise - von Barock bis zur Romantik
Musikalische Leitung / Solo Violine: Valbona Naku
Daten: Do 06.09., Mi 12.09., Do 20.09. & Do 27.09.2018, jeweils um 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und per Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Ginalis
Datum: Fr., 29.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
ALTE KAMMERMUSIKABEND DES COLLEGIUM MUSICUM ENSEMBLES
unter der Leitung von Prof. Josef Stolz
Datum: Fr., 29.06.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Konzert des Wiener Barockorchesters
Musikalische Leitung & Solo Violine: Valbona Naku
Datum: Do., 28.06.2018, 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Spaemann
Datum: Do., 28.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Do., 28.06.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Matineekonzert
der Klasse von Prof. D. Auner
Datum: Do., 28.06.2018, 11:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
VIENNA YOUNG ARTISTS ORCHESTRA
Orchesterkonzert des Vienna Young Artists Orchestra (VYAO)*
Künstlerische Leitung: Stefan Zikoudis
Dirigentinnen / Dirigenten der Klasse Prof. Josef Stolz
Datum: Dienstag, 26.06.2018, 19:30 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
* Im Jahr 2010 gegründetes gemeinsames Orchester des Vienna Konservatoriums und des Prayner Konservatoriums
|
Violine & Kammermusik Vortragsabend
der Klasse von Prof. Chisson
Datum: Mo., 25.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Oboe Vortragsabend
der Klasse von Prof. Marian
Datum: Mo., 25.06.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klassenabend der Klarinettenklasse
von Makoto Naka
Mo., 25. Juni 2018, 17:30 Uhr
Studiobühne, Mariahilferstr. 51/2/1. Stock
1060 Wien
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Manta
Datum: Fr., 22.06.2018, 19:00
Ort: Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier & Kammermusik Vortragsabend
der Klasse von Prof. Atschba (Klavier) und Prof. Kandinsky (Violine)
Datum: Fr., 22.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Golder - ABGESAGT
Datum: Do., 21.06.2018. 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Aichner
Datum: Do., 21.06.2018. 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Khaverko
Datum: Mi., 20.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violoncello Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kabut
Datum: Mi., 20.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Di., 19.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Chisson
Datum: Di., 19.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
POP NITES
Exciting Examination Performances By
DAY 1: JUNE 19th, 5.30 p.m.
Philipp Sevcik, dm
Bernhard Henkes, dm
Reinhard Reiter, voc
Melanie Planyavsky, voc
& Popensembles
DAY 2: JUNE 20th, 5.30 p.m.
Daniel Alves Da Silva, g
Christoph Hinger, g, voc
Emanuele Fusaro, g, voc
& Popensembles
LOCAL, Heiligenstädterstr. 31 / Bogen 217 /1190 Wien
www.divisionpop.at / www.local-bar.at
Like us on Facebook: https://www.facebook.com/viennaconservatory.at/
|
PRAYNER KONSERVATORIUM STAGEBANDABEND
unter der Leitung von Prof. Gerald Smrzek
Datum: Mo., 18.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Theater im ersten Stock,
Eintritt frei
|
ORCHESTERKONZERT
des Prayner Konservatorium Orchesters
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklasse von Prof. Cencic
und unter Mitwirkung von Studierenden des Vienna Konservatoriums.
Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 18.06.2018, 19:00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Rabl
Datum: Mo., 18.06.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klarinette Vortragsabend
der Klasse von Prof. Naka
Datum: Mo., 18.06.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Ensemble Flutes & More
Kultur im Pfarrhof Gaweinstal
Serenade im Pfarrhof
Mozart-Bläser 1756
Leitung: Prof. Karin Reda
Sonntag, 17. Juni 2018, 17:00
www.meisterkurse-m.com
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Atschba
Datum: Fr., 15.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Fr., 15.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klassen von Prof. Heiber & Prof. Cho
Datum: Do., 14.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klavierklasse von Prof. Kwak
Datum: Do., 14.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Vokalensemble Konzert
mit Sängern und Sängerinnen des Prayner und des Vienna Konservatoriums
Musikalische Leitung:
Prof. Nadiya Khaverko
Prof. Choon-ae Kim
Prof. Andrea Pfeffer
Mi., 13.06.2018, 19.00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Sorokow
Datum: Di., 12.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT DER OPERNREPERTOIREKLASSE
des Prayner Konservatoriums
Musikalische Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 11.06.2018, 19:30
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Eintritt frei
|
Violine & Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Ktenaveas
Datum: Mo., 11.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Fr., 08.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Weitz
Datum: Fr., 08.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Fr., 08.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Theater im ersten Stock, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
SONDERTKONZERT DES WIENER BAROCKORCHESTERS
Vivaldi & Mozart
Beethoven & Strauss
Datum: Do., 07.06.2018, 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenverkauf: direkt beim Wiener Barockorchester, +43/660 601 63 28
|
Kooperationskonzert: Kammerchor Universität Würzburg
Datum: Do., 07.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Michaelides
Datum: Do., 07.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Loukianetz
Datum: Mi., 06.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gitarre Vortragsabend
der Klasse von Prof. Smrzek
Datum: Mi., 06.06.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
OPERNABENDE
des Prayner Konservatoriums
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Werner Lemberg
Mo., 04.06.2018, 19:00 Uhr
und
Di., 05.06.2018, 19.00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Konzert des Wiener Barockorchesters
Eine musikalische Reise - von Barock bis zur Romantik
Valbona Naku - General Music Director & Solo Violine
Ekaterina Michailova - Sopran
Lukas Watzke - Tenor
Datum: Do., 31.05.2018, 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Vortragsabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi, 30.05.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
1040 Wien
Eintritt frei
|
Lesungsabend
der Sprechenklasse von Prof. Martinetz
Datum: Di., 29.05.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Galerie (Mühlgasse 30)
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klassen von Prof. Pfeffer und Prof. Fujiwara
Datum: Di., 29.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Choon Ae Kim
Datum: Di., 29.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Grigorova-Dimitrov
Datum: Di., 29.05.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Vocal Nite
mit verschiedentlichen Performances der Studenten aus der Abteilung Pop des Vienna Konservatoriums
Datum: 28.05.2018, 19:30 Uhr
Ort: Cafe 7Stern Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kroutikova
Datum: Mo., 28.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintriff frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Döring
Datum: Mo., 28.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Möller
Datum: Mo., 28.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Sa., 26.05.2018, 15:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang & Trompete Vortragsabend
der Klassen von Frau Prof. Hashimoto (Gesang) und Herrn Prof. Hashimoto (Trompete)
Datum: Fr., 25.05.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Konzert des Wiener Barockorchesters
Eine musikalische Reise - von Barock bis zur Romantik
Valbona Naku - General Music Director & Solo Violine
Fiaka Goranci - Sopran
Juraj Kuchar - Tenor
Datum: Do., 24.05.2018, 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Gitarre Vortragsabend
der Klasse von Prof. Stefanizzi
Datum: Do., 24.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
KONZERT KünstlerOrchesterWien: HYMNE AN WIEN
Frühlingsorchesterkonzert
mit dem KünstlerOrchesterWien
Dirigent: Alexander Blechinger
Monika Medek, Sopran
Thomas Markus, Tenor
Werke von Paola Ariano, Alexander Blechinger, Eberhard Böttcher, Franz Fellner,
Joachim Pfützenreuter, André B. Vindu, Ian Vitcheff
Datum: Mi., 23.05.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets & Info: Tel.: +43 1 804 61 68, E-Mail: musik@harmoniaclassica.at
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Schneider
Datum: Mi., 23.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
KULTURWELTEN.AT: Gliere Quartett
KULTURWELTEN.AT präsentiert
Patrick De Ritis, Fagott
Joachim Tinnefeld, Kontrabass
Stefan Zikoudis, Cembalo
Gliere Quartett
Wladislaw Winokurow, Viloline
Dominika Falger, Violine
Christoph Hammer, Viola
Endre Stankowsky, Violoncello
Datum: Mo., 21. Mai 2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: Freiwillige Spende!
Reservierung: +43 (0)650 924 62 15 / info@kulturwelten.at
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Lichtental Trio
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70/1 Geistertrio
Balduin Sulzer: Trio op. 103 (1988)
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (rev. 1889)
Datum: Do., 17.05.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
Klavier & Kammermusik Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Mi., 16.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Lehrbaumer
Datum: Mi., 16.05.2018, 16:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Di., 15.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Mo., 14.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Naku
Datum: Mo., 14.05.2018, 13:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Orgelmatinee am Muttertag
Am Orgel: Prof. Robert Lehrbaumer
"Magie der Orgel"
Die Orgel wird vorgeführt als "Orchester", als "Vogelstimmen", als "Jazz-Band" (à la Dave Brubeck), als "Prater-Orgel" und natürlich auch als sakrales Instrument. Es erklingen in diesem Sinne Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Jazz sowie Gottfried von Einems originelle Orgelsonate anlässlich dessen 100. Geburtstags. Mit Einführungen zu Werken und Komponisten.
Datum: So., 13.05.2018, 10:45
Ort: Pfarrkirche St. Hubertus-Christophorus, 1130 Wien
im Rahmen der Hietzinger Bezirksfestwochen
Dauer: eine Stunde
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klassen von Prof. Heiber & Prof. Cho
Datum: Fr., 11.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Turtow
Datum: Fr., 11.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Mi., 09.05.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Zettl
Datum: Di., 08.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Binkowska
Datum: Di., 08.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von KS Prof. Steinsky
Datum: Mo., 07.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
START-UP CONCERT: THE PASSIONATE SIX
Sechs verschiedene junge Musiker aus sechs verschiedenen Ländern,
die die gleiche Idee hatten, Musik mit Leidenschaft zu schaffen.
Datum: Sa., 05.05.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten um €20,90 über oeticket.com
|
Klavier Vortragsabend
von der Klasse von Prof. Latso
Datum: Fr., 04.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kyriaki-Wagner
Datum: Do., 03.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Grand Gala Zwei Klaviere
von der Klasse von Prof. Atschba
Datum: Mi., 02.05.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Spaemann
Datum: Mo., 30.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
SCHUBERTIADE
Jennifer O‘ Loughlin Sopran
Simon Reitmaier Klarinette
Fermín Villaneuva Cello
Alejandro Picó-Leonís Klavier
Programm:
Franz Schubert: Der Hirt auf dem Felsen, Auf dem Strom, Arpeggione Sonata, u. a.
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73
Datum: Sa., 28.04.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten an der Abendkasse: € 25,- / € 15,- Studenten
Reservierungen/Infos: +43 660 8348883, office@pico-leonis.com
|
Klavier & Kammermusik Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Fr., 27.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Komposition Vortragsabend
der Klasse von Prof. Soyka
Datum: Fr., 27.04.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Konzert des Wiener Barockorchesters
Valbona Naku - Solo Violine - General Music Director
Isabel Seebacher - Sopran
Ali Magomedov - Tenor
Werke von: Vivaldi, Mozart, Beethoven, Verdi, Puccini,
Monti, Grieg, Tschaikowski, Brahms & Strauß
Datum: Do., 26.04.2018, 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Weitz
Datum: Do., 26.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Kang
Datum: Do., 26.04.2018, 14:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kojeder-Sakai
Datum: Mi., 25.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Lehrbaumer
Datum: Di., 24.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Mo., 23.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KLAVIERABEND STEPHAN MÖLLER
Schumann:
Davidsbündlertänze, op. 6
Fantasie C-Dur, op. 17
Datum: So., 22.04.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: €25,-; ermäßigt €12,-
Reservierung: Tel. 01-9294027, vipacademy@pianists.at
|
KONZERT: WIENER KOREANISCHER FRAUENCHOR
zusammen mit dem Wiener Koreanischen Kinderchor
Datum: Sa., 21.04.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Lilya Zilberstein Klavier
Alexander Skrjabin: Sonata fis-Moll, op. 23
Sergej Rachmaninov: 6 moments musicaux, op. 16
Ludwig van Beethoven:
24 Variationen "Venni amore" von Vincenzio Righini, WoO 65 Klaviersonate f-Moll, op 57 Appassionata
Datum: Fr., 20.04.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
KONZERTE STADTINITIATIVE
Der ungarische Cellist Miklós Perényi ist einer der großen Cellisten seiner Generation. Die Besonderheit seines Spiels wird von seinem unnachahmlichen feinen und nuancierten Klang, gepaart mit herausragender Musikalität, die stets im Mittelpunkt seines Spiel steht, geprägt.
Daten: Mi., 18.04.2018, 19:30
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007; Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-Moll
BWV 1011; Suite für Violoncello solo Nr. 4 Es-Dur BWV 1010
& Do., 19.04.2018, 19:30
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008; Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur
BWV 1009; Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
Querflöte Vortragsabend
der Klasse von Prof. Müller
Datum: Mo., 16.04.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
EIN ABEND FÜR TIKAEV
Ein Benefizkonzert für die tschetschenisch-österreichische Freundschaft
mit Magdalena Hofmann, Tymur Melnyk & Tracy Liu Wen u.a.
Programm: Bach, Chopin, Händel, Haydn, Strauss, Wagner, Weill
Tschetschenische Jugendliche erzählen von ihren Großeltern (Projektleitung Maynat Kurbanova)
Susanne Scholl liest aus ihrem Buch "Emma schweigt"
Datum: So., 15.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt: €25,- / €20,-
Karten via Ö-Ticket bzw. an der Abendkasse
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Möller
Datum: Fr., 13.04.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Konzert des Wiener Barockorchesters
Valbona Naku - General Music Director
Cristian Nenescu - Solo Violine
Isabel Seebacher - Sopran
Lukas Watzke - Bariton
Werke von: Vivaldi, Mozart, Beethoven, Verdi, Puccini,
Monti, Grieg, Tschaikowski, Brahms & Strauß
Datum: Do., 12.04.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter Phone: 0660 601 6325 und Mail: kontakt@classical-concerts.at
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Aichner
Datum: Mo., 09.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Golder
Datum: Fr., 06.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Mi., 04.04.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Do., 22.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Stalze
Datum: Mi., 21.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Mi., 21.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Aichner - ABGESAGT AUFGRUND KRANKHEIT
Datum: Di., 20.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Di., 20.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Pfeffer
Datum: Di., 20.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51/II 1060 Wien
Eintritt frei
|
Rettet die Buckoworgel - Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel
der Piaristenbasilika Maria Treu
Benefizkonzert anlässlich 160 Jahre Buckoworgel
Di, 20.03.2018, 18:30 Uhr
Piaristenkirche Basilika Maria Treu (Jodok-Fink-Platz, 1080 Wien)
Eintritt frei - Karten unter m.semelliker@piaristen.at oder 0664 751 255 52
Mindestspende von 36€ erbeten bzw. Schüler, Studenten und Senioren Mindestspende von 18€ erbeten.
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kang
Datum: Mo., 19.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Valentin Erben Violoncello
Shani Diluka Klavier
Werke von Johannes Brahms
Datum: Fr., 16.03.2018. 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
QUID NOVI? Oder "Was gibt's Neues in der Musik?"
Ein Abend für die Musik unserer Zeit mit Studentinnen und Dozentinnen des Prayner und Vienna Konservatoriums sowie Komponistinnen zu Gast.
Leitung: Prof. Luigi Manta
Datum: Do., 15.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Konzert Cobario Wien
2017 veröffentlichten Cobario ihr mittlerweile fünftes Album „Zehn Welten“. Im Zuge der Album-Tourneen bereiste das Trio auch Länder wie Mexico, Iran, Türkei und Tunesien, um auch das Publikum dort mit ihrer Wiener Weltmusik begeistern.
Datum: Mi., 14.03.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten ab €20,-/€15,- ermäßigt über www.cobario.com
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Manta
Di., 13.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
"KIZUNA" Konzert für Japan
zum Gedenken an den 7. Jahrestag
der Naturkatastrophe in Nordostjapan.
Mit Prof. Yuko Hrdlicka (Moderatorin) und Prof. Kojeder-Sakai (Klavier),
unter anderen Künstlern
Datum: So., 11.03.2018, 16:00
Ort: Beethovenplatz, Pfarrplatz 3, 1190 Wien
Eintritt frei – Spenden für Japan werden erbeten.
Platzreservierung unter kizuna-wien@kojeder.com
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Boris Bloch Klavier
Janina Baechle Mezzosopran
Sona Macdonald & Christian Nickel Rezitation
"Meine erste und einzige Liebe" Richard Wagner & Mathilde Wesendonck
Datum: Sa., 10.03.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
19. INTERNATIONALES AKKORDEON FESTIVAL: DOPPELKONZERT
CHRISTIAN BAKANIC (AT)
Ein künstlerischer Stammgast des Akkordeonfestivals, Christian Bakanic verbindet mit seinem Solo-Programm gekonnt Lieblingsstücke und Eigenkompositionen.
RENZO RUGGIERI (IT)
Mit seinem „Solo Accordion Project“ schöpft der weitgereiste Renzo Ruggieri, Gründer der ersten italienischen Schule für Jazz-Akkordeon, aus dem Vollen seiner reichen musikalischen Vita.
Datum: Fr., 09.03.2018 ab 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten um €24,- über http://tickets.akkordeonfestival.at
|
KONZERT PRAYNER KONSERVATORIUM & KOBE COLLEGE
Ein gemischtes Programm wird von Studierenden des Prayner Konservatoriums
zusammen mit Gästen vom japanischen Kobe College aufgeführt
Datum: Do., 08.03.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gitarre Vortragsabend
der Klasse von Prof. Smrzek,
zusammen mit der Klasse von Prof. Egger (Vienna Konservatorium)
Datum: Mi., 07.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavierabend Prof. Stephan Möller
Beethoven
Sonate E-Dur, op.109
Sonate As-Dur, op.110
Sonate c-Moll, op.111
Datum: Di., 06.03.2018, 19:30
Eintritt: €25,-; ermäßigt €12,-
Reservierung: Tel. 01-9294027, vipacademy@pianists.at
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Schneider
Datum: Di., 06.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Boris Bloch Klavier
Ingrid Wendl Rezitation
Werke von Frédéric Chopin
Texte aus dem Umkreis Frédéric Chopins
Datum: Sa., 03.03.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
19. INTERNATIONALES AKKORDEON FESTIVAL: DOPPELKONZERT
DIATONIC STRINGS DUO (SI),
Violine & Akkordeon auf Klangreise
Manuel Šavron: Akkordeon
Rok Kleva Ivančič: Violine
TRIO ISRAELITE,BIZ,HECKEL (UK/RU/AT)
Drei Musiker und ihre imaginäre Folklore
Koby Israelite: Akkordeon, Perkussion
Aliosha Biz: Violine
Stefan Heckel: Akkordeon, Keyboard
Datum: Fr., 02.03.2018 ab 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten um €24,- über http://tickets.akkordeonfestival.at
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Lehrbaumer
Datum: Do., 01.03.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Mi., 28.02.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Kammermusikabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi, 28.02.2018, 19:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium, Vortragssaal
Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klassen von Prof. Fujiwara & Prof. Pfeffer
Datum: Di., 27.02.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
STAGEBANDABEND DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
unter der Leitung von Prof. Sandro Miori
& Prof. Jörg Leichtfried
Datum: Mo., 26.02.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Mo., 26.02.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
ALTE KAMMERMUSIKABEND DES COLLEGIUM MUSICUM ENSEMBLES
unter der Leitung von Prof. Josef Stolz
Datum: Fr., 23.02.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
OPERNABENDE
des Prayner Konservatoriums
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Werner Lemberg
Mi., 21.02.2018, 19:00 Uhr
und
Do., 22.02.2018, 19.00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Violine & Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Ktenaveas
Datum: Mi., 21.02.2018, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kwang-Il Kim
Datum: Di., 20.02.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Joseph Lorenz Rezitation
Ziyu He Violine
Texte von Aurelius Augustinus und Ludwig Wittgenstein
Werke von Johann Sebastian Bach, Eugène Ysaÿe und anderen
Der 1999 geborene chinesische Geiger Ziyu He hat innerhalb kürzester Zeit international auf sich aufmerksam gemacht. Im April 2017 trat er als einer der jüngsten jemals eingeladenen Solisten mit grossem Erfolg zu seinem Debut mit den Wiener Philharmonikern im Wiener Musikverein auf.
Für Aurelius Augustinus und Ludwig Wittgenstein waren innere Bekehrungserlebnise von entscheidender Bedeutung, die ein vormals ausschweifendes Leben bzw. ein durch Luxus geprägtes Leben in die Richtung eines verinnerlichten, konzentrierten Lebens umwandelten. Zudem gibt es von beiden Autoren Texte, in denen sie hart und rückhaltlos mit sich zu Gericht gehen. Was die "Bekenntnisse" des Augustinus, das sind die sogenannten "Geheimen Tagebücher" Ludwig Wittgensteins. Die Schriften beider Autoren sind jedoch auch voll von Hymnen, in denen die Wunder der Schöpfung gepriesen werden.
Datum: Do., 15.02.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Binkowska
Datum: Di., 13.02.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE: The Very Best of Pia Douwes
Pia Douwes & Werner Mai Gesang
Otmar Binder Klavier
Alexander Lackner Bass
Christian Ziegelwanger Schlagzeug
Die insbesondere durch die Verkörperung der „Elisabeth“ im gleichnamigen Musical im deutschsprachigen Raum bekannte Künstlerin Pia Douwes, zog durch Auftritte am Broadway in New York und am Londoner West End internationale Aufmerksamkeit auf sich.
The very best of Pia Douwes ist ein Streifzug durch Höhepunkte aus ihrem Repertoire.
Datum: Sa., 10.02.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von KS Prof. Steinsky
Datum: Fr., 02.02.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gitarre Vortragsabend
der Klasse von Prof. Panetsos
Datum: Fr., 02.02.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier & Kammermusik Vortragsabend
der Klassen von Prof. Atschba (Klavier) und Prof. Kandinsky (Violine)
Datum: Mi., 31.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gitarre & Kammermusik Vortragsabend
der Klasse von Prof. Smrzek
Datum: Mi., 31.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Mi., 31.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Auner
Datum: Di., 30.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
NEUJAHRSKONZERT
des Prayner Konservatorium Orchesters
unter Mitwirkung der Dirigenten- und Opernrepertoireklasse von Prof. Cencic
und unter Mitwirkung von Studierenden des Vienna Konservatoriums.
Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 29.01.2018, 19:00 Uhr
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Freier Eintritt
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Chisson
Datum: Mo., 29.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavierkammermusik Vortragsabend
der Klasse von Prof. Atschba
Datum: Fr., 26.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klassen von Prof. Heiber & Prof. Cho
Datum: Do., 25.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT DER VOKALENSEMBLES DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
unter der Leitung von Prof. Khaverko, Prof. Choon-Ae Kim & Prof. Pfeffer
Datum: Mi., 24.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violine & Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Ktenaveas
Datum: Mi., 24.01.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kokozej - ABGESAGT aufgrund Krankheit
Datum: Di., 23.01.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
KONZERT DER OPERNREPERTOIREKLASSE
des Prayner Konservatoriums
Musikalische Leitung: Prof. Maksimilijan Cencic
Datum: Montag, 22.01.2018, 19:00
Ort: Ehrbarsaal
Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Döring
Datum: Fr., 19.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violoncello Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kabut
Datum: Fr., 19.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Turtow
Datum: Fr., 19.01.2018, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Koh
Datum: Do., 18.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Rabl
Datum: Do., 18.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Mi., 17.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Hashimoto
Datum: Mi., 17.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Möller
Datum: Di., 16.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Violoncello Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kabut
Datum: Di., 16.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Weitz
Datum: Mo., 15.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Vortragsabende für Komposition und Klavier
der Klassen von Prof. Ginalis
Datum: Mo., 15.01.2018 ab 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Do., 11.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Golder
Datum: Do., 11.01.2018, 14:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Weng-Skweres
Datum: Mi., 10.01.2018, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Franz Schubert Die schöne Müllerin
In seinem Liederzyklus "Die schöne Müllerin" hat Franz Schubert die Grenzen zwischen unbändigem Lebenswillen, Angst und Verzagtheit, Wehmut bis hin zur Depression weit ausgelotet. In der Komposition spiegelt sich neben Schuberts eigener unglücklicher Liebe auch seine von schwerer Krankheit geprägte Lebensstimmung.
Daniel Johannsen Tenor
Graham Johnson Klavier
Datum: Mo., 08.01.2018, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über http://klassik.oeticket.com
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Loukianetz
Datum: Do., 21.12.2017, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Mi., 20.12.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Mi., 20.12.2017, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
WEIHNACHTS-SOIRÉE
Robert Lehrbaumer und junge Pianistinnen und Pianisten
MOZART: Variationen über das Lied „Morgen kommt der Weihnachtsmann“
HÄNDEL „Tochter Zion, freue dich“
Festliche und besinnliche Musik von Bach, Mozart, Beethoven, Brahms u.a.
Datum: Mi., 20.12.2017, 16:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Heiber
Datum: Di., 19.12.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
WEIHNACHTSKONZERT DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
mit Beiträgen
unterschiedlicher Klassen und Stufen
Datum: Mo., 18.12.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier & Kammermusik Vortragsabend
der Klassen von Prof. Karastoyanova-Hermentin
Datum: Fr., 15.12.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Atschba
Datum: Do., 14.12.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Lied & Oratorium Vortragsabend
der Klasse von Prof. Moore
Datum: Mi., 13.12.2017, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Manta
Datum: Di., 12.12.2017, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Khaverko
Datum: Di., 12.12.2017, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
|
|